Bildquelle: spotmyenergy.de
⸻ Dynamische Stromtarife

Dynamische Stromtarife und All-in-One-Lösungen von SolarConsult

In einer Zeit steigender Energiepreise und wachsender Anforderungen an Nachhaltigkeit wird die intelligente Steuerung von Stromverbrauch und -produktion immer wichtiger. Als führender Anbieter von Photovoltaikanlagen in der Region Ludwigsburg, geht SolarConsult nun eine innovative Partnerschaft mit SpotMyEnergy ein. Dadurch wird Kunden eine zukunftsweisende Komplettlösung für Ihr Energiemanagement angeboten. Diese umfasst die Installation von Photovoltaikanlagen, Speichern, Wallboxen sowie die Integration dynamischer Stromtarife und smarter Zählertechnik.

→ Jetzt unverbindlich beraten lassen

Was sind dynamische Stromtarife?

Dynamische Stromtarife bestehen, wie andere Stromtarife, aus einem Grund- und einem Arbeitspreis. Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass der Arbeitspreis nicht als fester Preis pro Kilowattstunde (kWh) vereinbart ist. Stattdessen passt er sich den Schwankungen der Preise an der Strombörse an.

Diese variieren im Laufe eines Tages sehr stark: Morgens und abends steigen die Preise wegen des hohen Energiebedarfs. Nachts hingegen sinken sie aufgrund geringerer Nachfrage. Haushalte können ihren Verbrauch so gezielt in günstige Zeitfenster verlagern und dadurch Kosten sparen.

Allerdings sind dynamische Tarife nicht vollständig variabel. Etwa die Hälfte des Arbeitspreises besteht aus festen Komponenten wie Netzentgelten, Steuern und Abgaben. Auch die Kosten des Netzbetreibers und dessen Marge bleiben unverändert.

Dank der neuen Regelungen nach §14a EnWG profitieren Haushalte neben den dynamischen Stromtarifen zusätzlich von reduzierten Netzentgelten. Dies gilt insbesondere für variable Tarife wie Standard-, Hochlast- und Niederlasttarife.

Dynamischer-Tarif
Bildquelle: spotmyenergy.de
Smart-Meter-Spotmyenergy
Bildquelle: spotmyenergy.de

Dynamische Strompreise: Technische Voraussetzungen

Die Implementierung eines dynamischen Stromtarifs erfordert ein Energiemanagementsystem (EMS) wie SpotPilot oder Dynamic Box. Ein EMS ist ein umfassendes System zur Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs, die verschiedene Energieverbraucher im Haushalt, wie beispielsweise Wallboxen, Wärmepumpen und Klimageräte, intelligent vernetzt und deren Betrieb optimiert.

Zudem wird ein Smart-Meter benötigt, der Ihren Stromverbrauch in kurzen Intervallen erfasst und Daten an das Energiemanagementsystem (EMS) übermittelt. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung Ihrer Stromkosten basierend auf den aktuellen Börsenstrompreisen und Ihrem individuellen Verbrauch.

Durch die Integration von Smart-Meter und EMS profitieren Sie von:

  • Die automatisierte Lastverschiebung in günstige Zeitfenster.
  • Die Steuerung von Verbrauchseinrichtungen wie Wallboxen, Heimspeichern und Klimageräten.
  • Die Nutzung variabler Netzentgelte, die ab April 2025 flächendeckend verfügbar sein werden.

SolarConsult ist Ihr Partner für dynamisches Energiemanagement

SolarConsult bietet von SpotMyEnergy eine All-in-One-Lösung, die sich durch hohe Digitalisierung, schnelle Inbetriebnahme und umfassende Kundenunterstützung auszeichnet. Mit Tools wie dem SpotPilot und der Endkunden-App wird der Energieverbrauch optimiert und intelligent gesteuert. Kunden können so ihre Stromkosten senken und gezielt günstige Preise nutzen.

Ein zentraler Vorteil von SpotMyEnergy ist die kurzfristige Inbetriebnahme der Anlagen, ohne lange auf den Messstellenbetreiber warten zu müssen, da der Zweirichtungs-Zähler ab sofort von SolarConsult installiert wird. Das sorgt für eine schnelle Umsetzung der Projekte und maximale Kosteneinsparungen für Kunden.

SolarConsult_Vertrieb

SolarConsult: Der regionale Vorreiter aus Ludwigsburg

Als einer der ersten Partner von SpotMyEnergy in der Region Ludwigsburg setzen wir auf diese innovative Technologie. Kunden erhalten hochwertige Photovoltaikanlagen mit Speicher und Wallbox sowie die komplette Installation von Smart Metern und die Integration dynamischer Stromtarife. Dies macht uns zum Vorreiter in der Region, da sie den gesamten Prozess aus einer Hand anbieten können.

SpotPilot_App-Ballett
Vorteile für Kunden:
  • Kostenersparnis: Durch dynamische Stromtarife und reduzierte Netzentgelte können Kunden erheblich sparen.
  • Schnelle Installation: Dank der Kooperation mit SpotMyEnergy entfallen längere Wartezeiten auf Netzbetreiber.
  • Nachhaltigkeit: Die intelligente Steuerung des Eigenverbrauchs maximiert die Nutzung der Solarenergie und minimiert den Bezug von teurem Netzstrom.
  • Komfort: Mit der SpotPilot-App haben Kunden volle Transparenz über ihren Stromverbrauch und können ihre Anlagen optimal steuern.
  • Flexible Energieplanung: Laden Sie Ihr Elektroauto oder Ihren Heimspeicher nachts, wenn die Strompreise und Netzentgelte besonders niedrig sind.

Möchten Sie von unserer Komplettlösung profitieren und Ihre Energiekosten nachhaltig senken? SolarConsult bietet Ihnen das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Energieversorgung. Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an und starten Sie in eine smartere Zukunft!

→ Jetzt unverbindlich beraten lassen
Bildquelle: spotmyenergy.de

Hohe Stromkostenersparnis mit dynamischem Stromtarif und PV-Anlage

Die PV-Anlage ist ein zentraler Baustein für eine kosteneffiziente Energieversorgung, da sie Sonnenenergie in Strom umwandelt. Tagsüber, wenn die Strompreise oft hoch sind, liefert die PV-Anlage den Großteil des benötigten Stroms direkt. Dies sorgt für eine deutliche Senkung der Stromkosten sowie für mehr Unabhängigkeit von schwankenden Energiepreisen.

Ein dynamischer Stromtarif ergänzt die PV-Anlage optimal, da er sich an den Börsenpreisen orientiert. Wird der dynamische Stromtarif mit einer PV-Anlage kombiniert, kann überschüssiger Strom gezielt in Zeiten genutzt werden, in denen die Tarife am höchsten sind. Zusätzlicher Netzstrom wird folglich zu Zeiten mit günstigen Strompreisen – beispielsweise nachts – bezogen. Diese Kombination ermöglicht eine flexible Anpassung an die Strompreisentwicklung und steigert die Effizienz der PV-Anlage.

Dynamischer Stromtarif mit Speicher: Maximale Flexibilität und Kosteneffizienz

Ein dynamischer Stromtarif in Kombination mit einem Stromspeicher ist eine clevere Lösung für eine flexible und kostensparende Energieversorgung. Der Stromspeicher speichert überschüssige Energie und macht diese später nutzbar. So können Verbraucher tagsüber produzierten Strom abends oder an bewölkten Tagen verwenden.

Mit einem Home Energy Management System (HEMS) werden stromintensive Geräte wie bspw. Wärmepumpen oder Elektroautos zudem automatisch zu Zeiten mit niedrigen Preisen betrieben.

Ein dynamischer Stromtarif mit Speicher spart folglich Kosten, steigert die Nutzung von eigenproduziertem Strom und entlastet das Stromnetz. Gleichzeitig wird der Einsatz von erneuerbaren Energien gefördert. Dies schützt die Umwelt und sorgt langfristig für eine sicherere Energieversorgung.

Bildquelle: spotmyenergy.de

Dynamischer Stromtarif: Für Anbieter ab Januar 2025 verpflichtend

Ab dem 01.01.2025 werden dynamische Stromtarife für Anbieter Pflicht. Variable Strompreise und Netzentgelte bieten enorme Möglichkeiten, Ihre Energiekosten zu senken. SolarConsult bietet Ihnen Zugang zu günstigem Reststrombezug über variable Netzentgelte und bedarfsabhängige Strompreise. Abhängig von Zeit und Bedarf können die Stromkosten bei unter 3 ct/kWh liegen.

Die Pflicht für dynamische Tarife fördert zudem eine intelligentere Energienutzung. Durch die Verlagerung des Verbrauchs in Zeiten mit hoher Einspeisung erneuerbarer Energien wird das Stromnetz entlastet und der Ausbau erneuerbarer Energien unterstützt. Mit dynamischen Tarifen können Sie Ihre Energiekosten optimieren und aktiv an der Energiewende mitwirken.

Nutzen Sie das Potenzial der dynamischen Stromtarife, um Ihre Energiekosten weiter zu minimieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

→ Jetzt unverbindlich beraten lassen