Darstellung des SMILE-i3 Speicher von Alpha ESS2
⸻ Speichernachrüstung

Stromspeicher nachrüsten für mehr Effizienz Ihrer PV-Anlage

Angesichts des schwindenden Stellenwerts der Einspeisevergütung als Hauptquelle für Einnahmen aus Photovoltaikanlagen liegt der Fokus zunehmend auf der Erhöhung des Eigenverbrauchs. Das Ziel ist es, die auf dem Dach erzeugte erneuerbare Energie effizienter zu nutzen.

Während die meisten Anlagen tagsüber Spitzenleistungen erbringen, sind die Verbraucher oft nicht zu Hause. Zeitschaltuhren oder Smart Home-Systeme allein können nur einen begrenzten Teil des erzeugten Stroms direkt nutzen. Abends, wenn die Sonne untergegangen ist, produziert die Solaranlage keinen Strom mehr. In dieser Zeit muss teurer Netzstrom vom Energieversorger bezogen werden.

Unsere Experten beraten Sie gerne, wenn Sie Ihre PV-Anlage optimieren und einen Stromspeicher nachrüsten möchten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Dabei unterstützen wir Sie bei jedem Schritt des Prozesses, von der Planung bis zur Installation.

→ Jetzt unverbindlich kontaktieren

PV-Stromspeicher nachrüsten und Stromkosten sparen

Bei einer PV-Anlage ohne Speicher wird ein Großteil des erzeugten Stroms ungenutzt ins Netz eingespeist. Die Nachrüstung eines Batteriespeichers in Ihre bestehende PV-Anlage ist eine Investition, die sich schnell bezahlt macht. Durch die Speicherung überschüssiger Solarenergie können Sie Ihren Eigenverbrauch erheblich steigern und die Abhängigkeit vom Netzbezug minimieren. Das bedeutet eine Reduzierung Ihrer monatlichen Stromrechnung und mehr Sicherheit vor steigenden Energiepreisen in der Zukunft. Ein effizienter Stromspeicher sorgt dafür, dass Sie den selbst erzeugten Solarstrom optimal nutzen können.

Tagsüber, wenn die Sonne scheint, wird der produzierte Strom direkt verbraucht oder im Speicher zwischengespeichert. Abends oder in Zeiten, in denen Ihre Anlage weniger Energie produziert, kann der gespeicherte Strom genutzt werden. Dies führt zu einer spürbaren Senkung Ihrer Stromkosten und erhöht gleichzeitig Ihre Autarkie. Zusätzlich wird Ihre Versorgungssicherheit erhöht, da gespeicherter Strom in Notfällen oder bei Stromausfällen verwendet wird.

Photovoltaikanlage bei FM Catering in Freiberg am Neckar. 11 kWp Ost-West-Dach-Anlage und 3,1 kWp Balkonanlage sowie 7,8 kWh Batteriespeicherkapazität.
Photovoltaik-Installateure bei der Arbeit

Wann lohnt es sich, Ihre PV-Anlage mit einem Stromspeicher nachzurüsten?

Die Entscheidung, einen Stromspeicher für Ihre PV-Anlage nachzurüsten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Nachrüstung ist besonders vorteilhaft, wenn sie bereits viel Solarenergie produziert. Oft wird ein großer Teil dieser Energie ungenutzt ins Stromnetz eingespeist. Angesichts sinkender Einspeisevergütungen lohnt es sich, möglichst viel Solarstrom selbst zu verbrauchen. Ein Batteriespeicher hilft dabei, den Eigenverbrauch zu erhöhen und so die Einnahmen aus Ihrer Solaranlage zu steigern.

→ Jetzt beraten lassen

Stromspeicher für Photovoltaik nachrüsten – alles aus einer Hand

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage mit dem SMILE-i3 Speicher von Alpha ESS! Indem Sie Ihren Stromspeicher für Photovoltaik nachrüsten, steigern Sie den Eigenverbrauch Ihres selbst erzeugten Solarstroms. Gleichzeitig machen Sie sich unabhängiger von externen Energiequellen.

Die Nachrüstung eines Stromspeichers ist eine komplexe Aufgabe, die Fachwissen und Erfahrung erfordert. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: von der Beratung über die Planung bis hin zur Installation und Wartung Ihres neuen Speichersystems. Unser erfahrenes Team sorgt für eine nahtlose Integration des Solarspeichers in Ihre bestehende Anlage. Selbst wenn Ihre Anlage keinen Hybrid-Wechselrichter besitzt, ist das kein Problem! Dann integrieren wir den Speicher über einen passenden Batteriewechselrichter. Wir achten stets darauf, dass die Lösung optimal auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt ist.

Wir setzen auf Qualität und Langlebigkeit. Deshalb verwenden wir nur hochwertige Komponenten und arbeiten mit führenden Herstellern zusammen. So können wir Ihnen die besten Lösungen auf dem Markt bieten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine nachhaltige und effiziente Energiespeicherung zu ermöglichen, die Ihren Anforderungen gerecht wird. Wir beraten Sie umfassend zur Möglichkeit, einen PV-Stromspeicher nachzurüsten. Vertrauen Sie auf unser Know-how und unsere Erfahrung in der Branche, um das Beste aus Ihrer PV-Anlage herauszuholen.

→ Jetzt Angebot anfordern
Darstellung des SMILE-i3 Speicher von Alpha ESS
Photovoltaik-Installation auf einem Dach

Warum die Nachrüstung mit dem SMILE-i3 Speicher sinnvoll ist:

Der SMILE-i3 Speicher von AlphaESS zählt zu den fortschrittlichsten Lösungen auf dem Markt. Er bietet zahlreiche Vorteile, wenn Sie Ihren PV-Speicher nachrüsten möchten. Mit seiner hohen Speicherkapazität und Effizienz führt er zu einem höheren Eigenverbrauch und reduziert die Abhängigkeit vom Netzbezug. Dank der intelligenten Steuerung kann der SMILE-i3 flexibel auf Ihren Energiebedarf reagieren. So reguliert er optimal Ihren Stromfluss.

Ein weiterer Vorteil des SMILE-i3 ist seine Modularität. Er lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren und kann bei steigendem Energiebedarf erweitert werden. Dies macht ihn besonders zukunftssicher. Der Speicher ist außerdem sehr wartungsarm und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus. Durch die innovative Technologie des SMILE-i3 erhalten Sie eine zuverlässige Stromspeicherung und die Möglichkeit, Ihre Energieeffizienz erheblich zu steigern.

Mit dem i3 Speicher von kann nahezu jede Photovoltaikanlage nachgerüstet werden. Die Vielseitigkeit macht ihn zur optimalen Wahl, um Ihren Eigenverbrauch zu maximieren und Ihre Solaranlage zukunftsfähig zu gestalten.

Darstellung des Monitoring-Systems von AlphaESS für die PV-Anlage und den Haushalt auf dem Smartphone
© alphaess.com

Integriertes Monitoring für kontinuier­liche System­überwachung Ihrer PV-Anlage

Unsere Wechselstromspeicher verfügen über ein integriertes Monitoring-System. Dieses erfasst die erzeugte Energie Ihrer bestehenden Photovoltaikanlage und den Stromverbrauch Ihres Haushalts. So erhalten Sie jederzeit einen umfassenden Überblick über die Leistung Ihrer PV-Anlage und Ihren individuellen Energieverbrauch – und das völlig kostenlos!

Mit dem Kauf eines AlphaESS-Energiespeichersystems profitieren Sie von lebenslangem, kostenlosem Zugriff auf die AlphaCloud. Diese innovative Plattform ermöglicht es Ihnen, Ihre Energie jederzeit und von überall effizient zu verwalten. Über die AlphaCloud können Sie in Echtzeit verfolgen, wie viel Solarstrom Ihre Anlage produziert, Ihren Energieverbrauch überwachen und den aktuellen Ladezustand Ihres Solarstromspeichers einsehen. Zudem lassen sich individuelle Einstellungen vornehmen, um Ihre Energieunabhängigkeit zu maximieren und Ihre Energiekosten zu senken.

Probieren Sie die Demo-Version Aus:

Erleben Sie die benutzerfreundliche App jetzt selbst. Laden Sie die AlphaCloud-App herunter oder gehen Sie auf https://cloud.alphaess.com/dashboard

Anmeldename: demo
Passwort: 1234

Welche PV-Anlagen eignen sich zum Nachrüsten?

Grundsätzlich eignen sich die meisten PV-Anlagen zur Nachrüstung mit einem Stromspeicher. Das gilt auch für ältere PV-Anlagen. Dennoch gibt es bestimmte Kriterien, die Ihre Anlage erfüllen sollte, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Entscheidend sind die Größe und Leistung der Anlage sowie der individuelle Energiebedarf. Besonders lohnend ist die Nachrüstung bei Anlagen, die bereits eine hohe Effizienz aufweisen und regelmäßig überschüssigen Strom ins Netz einspeisen.

Darüber hinaus spielen die Art der Einspeisung und der Standort der Anlage eine wichtige Rolle. Anlagen, die hauptsächlich für den Eigenverbrauch ausgelegt sind, profitieren erheblich von einem Energiespeicher. Durch die Verwendung eines Photovoltaik-Speichers können sie den maximalen Nutzen aus der selbst erzeugten Energie ziehen. In Regionen mit hoher Sonneneinstrahlung und damit verbundener Energieproduktion kann ein Batteriespeicher besonders vorteilhaft sein. Er erhöht die Unabhängigkeit vom Stromnetz und optimiert die Nutzung der erzeugten Solarenergie.

DC-Speicher

DC-Speicher (Gleichstrom-Speicher) werden direkt in den Gleichstromkreis der PV-Anlage integriert. Der Vorteil eines Gleichstrom-Speichers ist seine hohe Effizienz. Durch die direkte Speicherung des erzeugten Stroms entfällt die notwendige Umwandlung in Wechselstrom. Dies minimiert Verluste und sorgt für eine optimale Nutzung des Solarstroms.

DC-Speicher sind ideal für neue Solaranlagen und umfassende Modernisierungen bestehender Photovoltaik-Systeme. Sie wurden speziell für den Einsatz in PV-Anlagen entwickelt und optimieren die Effizienz der Nutzung von Solarenergie. So wird weniger Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen, was zu niedrigeren Kosten führt.

AC-Speicher

AC-Speicher (Wechselstrom-Speicher) werden hinter dem Wechselrichter installiert und lassen sich problemlos in bestehende PV-Anlagen nachrüsten. Diese Flexibilität macht Wechselstrom-Speicher ideal für bestehende Anlagen, da sie ohne große Änderungen in das System integriert werden können. Der AC-Speicher speichert den vom Wechselrichter in Wechselstrom (AC) umgewandelten Strom und gibt ihn bei Bedarf zurück.

Sie sind daher eine ausgezeichnete Lösung für Hausbesitzer und Unternehmen, die ihre Energieeffizienz maximieren möchten. Sie bieten den Vorteil, dass sie unabhängig von anderen Komponenten arbeiten. Das ist besonders vorteilhaft, wenn die Photovoltaik-Anlage schrittweise erweitert werden soll. Durch diese Flexibilität können Nutzer ihre Energiespeicherlösungen problemlos an wechselnde Bedürfnisse anpassen.