Die günstige Kilowattstunde - ZDF Beitrag
SolarStrom für Privat, Industrie und Gewerbe
Eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland wünscht den verstärkten Einsatz von Solarenergie. Das ist sowohl für den industriellen Einsatz wie auch für den Einsatz im Einfamilienhaus interessant, denn SolarStrom ist in den meisten Fällen schon preiswerter als der herkömmliche, meist fossil erzeugte Strom eines konventionellen Energieversorgers. Sehen Sie hierzu den überzeugenden ZDF-Beitrag
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/sendung-verpasst#/beitrag/video/1987662/Geld-sparen-trotz-hoher-Strompreise
Auch das ZDF berichtet über die Vorzüge des Stromeigenverbrauchs für die Industrie
Schon heute werden gewerbliche Projekte realisiert bei denen die Kilowattstunde selbst erzeugter SolarStrom weniger als 10 Cent / kWh kostet. Und das 25 Jahre lang ! Der eigenerzeugte SolarStrom wird in den Betriebsgebäuden meist komplett selbst verbraucht und ist günstiger als ein externer Strombezug - und das ganz ohne staatliche Subventionen.!
Bei Wohnobjekten mit geringerem Energiebedarf kann der tagsüber zu viel erzeugte SolarStrom in modernen Speichersystemen zwischengespeichert werden. Nach Sonnenuntergang versorgt das SolarStrom Speichersystem den Haushalt autark aus der Batterie indem es den benötigten Strom in das Hausnetz einspeist. Wir liefern bereits heute Eigenstromversorgungssysteme bei denen die Stromgestehungskosten selbst bei Zwischenspeicherung unter 20 ct. /kWh liegen!
Quelle: ZDF Mediathek